

Was ist Equipo?
Daniela hat aufgrund ihrer Ausbildungen und Berufserfahrung einen hohen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen. Ihr erlebnispädagogisches Angebot ergänzt sie hervorragend mit ihrer systemischen Blickweise Prozesse, Dynamiken und vieles mehr wahrzunehmen sowie transparent zu machen.
Mit Ihrer systemischen Haltung gibt sie keine Lösungen vor, sondern stellt mit Neugier und Interesse die richtigen Fragen, um auf Neues zu bringen. Somit erleben Sie, als Kunde, sowohl eine körperliche als auch eine tiefgründige Erfahrung.
In den letzten Jahren hatte equipo unterschiedliche Einsatzorte:
-
Projekttage an Schulen und Ganztagesschulen
-
Kindergärten und Horte
-
Unternehmen jeglicher Branchen
… ich bin aber auch immer offen für neue Vorschläge.
Für Ihre Vorschläge.
Wie stärke ich den Teamgeist und fördere die Persönlichkeitsentwicklung bei equipo?
Ich verfüge über ein breites erlebnispädagogisches Übungsrepertoire (Kooperations-, Vertrauens- und Wahrnehmungsübungen, Übungen zum besseren Kennenlernen, Abbau von sozialen Hemmungen u.v.m.) sowie das Knowhow, Niedrigseilelemente selber zu bauen und auszuprobieren.
Erlebnispädagogisch den Teilnehmer in die Aktivität bringen und anschließend im Coaching Prozesse und Dynamiken reflektieren und bearbeiten. Das ist uns es, was meine Arbeit ausmacht!
Kosten & Dauer variieren je nach Angebot und Zielgruppe.
Buchungen können nur tageweise stattfinden im Raum Augsburg, Raum München sowie im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm.
Liebe Dani, liebe Olga,
vielen Dank, dass ihr auch in diesem Jahr wieder bei uns am Leonhard-Wagner-Gymnasium in Schwabmünchen wart! Wie auch in den vergangenen vier Jahren waren die Klassentage mit euch toll! Unsere Sechstklässler waren wieder einmal begeistert von eurem Programm, eurer Empathie und Geduld! Danke für eure Unterstützung, die abwechslungsreichen Ideen und das individuelle Eingehen auf jede einzelne Klasse - es ist einfach immer prima, euch zur Seite zu haben und die SchülerInnen von einer anderen Seite kennenlernen zu dürfen. Ich hoffe, wir werden noch viele Klassentage
gemeinsam bestreiten und zusammen für ein besseres Klassenklima kämpfen! Es grüßt euch ganz herzlich,
Karin Dobrindt, Koordinatorin des Bereiches ‚Soziales Lernen’ am LWG Schwabmünchen
Equipo ist für unsere Schule sehr wertvoll und bereichernd. Das Projekt
wirkt nachhaltig in den Klassen weiter und führt mit viel Spaß zum Erfolg.
Die Kinder lernen sich selber, mit ihren Stärken und Schwächen kennen
und ziehen Rückschlüsse auf ihre Wirkung auf die Klassengemeinschaft.
Die Lehrer, die während der Aktionen beobachten, tragen die
Erkenntnisse mit den Schülern im Alltag weiter. So wird die Klasse
nachhaltig im sozialen Miteinander gestärkt.
Die beiden Trainerinnen arbeiten mit viel Freude und positiver Kraft mit
den Kindern.
Durchwegs positive Rückmeldungen kamen von den Kindern und von
den Eltern. Equipo soll ein fester Bestandteil an der Schule werden.
Vielen Dank an Frau Dohrmann und Frau Leonhardt für diese tolle und
bereichernde Zeit.
Nicoletta Klink, Schulsozialarbeit
Grundschule Adelsried
Nochmal vielen Dank für Ihre tolles Projekt. Ich habe das Gefühl, es hat wirklich etwas angestoßen. Das ist super!
Franziska Bau, JaS an der MS Diedorf
Liebe Daniela, liebe Olga,
vielen herzlichen Dank, dass ihr uns in der Weldener Grund- und Mittelschule besucht und mit unseren beiden dritten Klassen und uns so intensiv und bereichernd gearbeitet habt!
Die Kinder haben mit euren lustigen und abwechslungsreichen Spielen unter anderem gelernt, dass sie als Team oder Klasse ganz viel schaffen können, wenn sie im Vorfeld gut zusammenarbeiten und nicht nur der Einzelne seine Stärken einbringen kann.
Auch wir konnten unsere Kinder und uns einmal anders erleben und gemeinsam tolle Erfahrungen und Einsichten sammeln. Vielen Dank dafür :)!
Liebe Grüße aus der Weldener Grundschule
Kathrin Langenmair und Kerstin Mitterwald,
Grundschule Welden